zum inhalt
Links
  • Europäische Union
  • Europäisches Parlament
  • Europäische Kommission
  • Rat der EU
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
BAG Europa
Menü
  • Über uns
    • Vergangene Aktivitäten
  • Termine
    • Archiv
  • Beschlüsse
  • LAGen
  • Kontakt
  • BAG Anmeldung
BAG EuropaHome

Willkommen

bei der Bundesarbeitsgemeinschaft Europa von Bündnis 90/Die Grünen

Die BAG (Bundesarbeitsgemeinschaft) Europa setzt sich aus diskussionsfreudigen Grünen zusammen, die ihre pro-europäische Grundhaltung und ihr Interesse an Europa verbindet. Eigentlich treffen wir uns dreimal im Jahr in verschiedenen Städten Deutschlands, auch Gäste sind dazu herzlich willkommen. Leider sind physische Treffen derzeit nicht möglich, deswegen haben wir hier grüne Webinare für zusammengestellt. Vielleicht ist ja das eine oder andere interessant?

Euer SprecherInnen Team

Rückblick BAG Sitzung 18./19. Februar - Europapolitischer Blick auf die nächsten Jahre in Regierungsverantwortung; Jahresplanung BAG

In unserer ersten Sitzung 2022 haben wir zu vielen aktuellen Themen gesprochen, in Workshopformaten an unserer europapolitischen Parteiarbeit als BAG für die nächsten Jahre gefeilt und unsere Jahresplanung für 2022 aufgestellt. Wir haben außerdem unsere neuen Europa-Gesichter im Auswärtigen Amt, Bundestag und Europaparlament kennen gelernt und unsere neuen EGP-Delegierten gewählt. Hier findet ihr das Protokoll und das Sitzungsprogramm. 

   Mehr »

Rückblick BAG Sitzung 27. November - Rechtsstaatlichkeit in Polen; EU Taxonomie & Koalitionsvertrag

Vielen Dank für eurer großes Interesse und eure aktive Teilnahme bei unserer letzten Sitzung im Jahr 2021. Mit vielen spannenden Gästen und viel Gesprächselan haben wir den Koalitionsvertrag nachbesprochen und die aktuellen Themen Rechtsstaatlichkeit in Polen und EU-Taxonomie diskutiert. Hier findet ihr das Sitzungsprotokoll und hier das Programm.

Beschluss Papier 'Europäische Souveränität': Mehr europäische Souveränität in den nächsten vier Jahren wagen – Entschlossen handeln für Klima, Frieden, Demokratie und Menschenrechte

Nach vielen Monaten intensiver Arbeit, vielen Treffen und Gesprächsrunden freuen wir uns, dass wir als BAG Europa am 30.09.2021 ein neues Papier zur Europäischen Souveränität beschlossen haben. Ihr findet es hier. 

Rückblick BAG Sitzung 16.-18. April 2021 - Bundestagswahlprogramm

Der Schwerpunkt dieser Sitzung lag auf dem Entwurf des Bundestagswahlprogramms. Gemeinsam mit unseren Schwester-BAGen Frieden & Globale Entwicklung haben wir diskutiert, ob wir mit dem Entwurf bereit sind, den anstehenden internationalen Herausforderungen europäisch entschlossen zu begegnen. Hier findet ihr das Sitzungsprotokoll und hier ist die Einladung.

Rückblick BAG Sitzung vom 12.-14. Februar 2021 - Europäische Außenpolitik

Danke für die spannende Sitzung zum Thema transatlantische Beziehungen und Europäische Souveränität! Das Protokoll findet ihr hier und das Programm hier.

Rückblick BAG Europa Sitzung 25.-27. September 2020 - Grundsatzprogramm

Von Freitag bis Sonntag haben wir unser Grundsatzprogramm diskutiert, das unsere Partei in die nächsten 20 Jahre führt. 

Zum Bericht geht's hier.

   Mehr »

01.07.2020

Rückblick: Gemeinsame Aktion „Band für ein grünes Europa“

Als Zeichen für europäischen Zusammenhalt und Solidarität haben wir am 1. Juli 2020, um 12 Uhr, ein „Band für ein grünes Europa“ vom Bundeskanzleramt bis zum Europäischen Haus am Pariser Platz gespannt. 

Zum Aufruf   Mehr »

24.05.2020

Rückblick "Die EU am Scheideweg" - BAG-Sitzung am 19.-20. Juni 2020

Hier findet ihr demnächst eine kurze Zusammenfassung der Sitzung.

Zum Programm

Euer SprecherInnenteam   Mehr »

#Coronabonds: Ja, bitte!

Beteiligt Euch an unserem Aufruf für #Coronabonds!

Es ist Zeit für echte Solidarität in der Europäischen Union. Neben etlichen Ökonominnen und Ökonomen verschiedener Denkschulen, der Partei, Bundestags- und EP-Fraktion, fordern auch wir als BAG Sprecher*innen-Team eine beherzte finanzielle Lösung für die Bewältigung der wirtschaftlichen Folgekosten der Coronakrise sowie für den späteren Wiederaufbau in allen Ländern der EU. 

PODCAST TIPP: Marcel Fratzscher, Präsident des deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung und Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität hat sich für Coronabonds/Eurobonds ausgesprochen: hier.    Mehr »

Grüne Webinare und Videokonferenzen in Zeiten von Corona

Grüne Fraktionen und Arbeitsgemeinschaften bieten nun vermehrt Webinare und Videokonferenzen an. Wir stellen hier einige von ihnen für Euch als Übersicht zusammen.

Videos vergangener Webinare und Ankündigung weiterer Webinare der grünen Europagruppe findet ihr hier.

 

   Mehr »

25.11.2019

Rückblick: BAG Auftaktsitzung 2020 zur "Deutschen EU-Ratspräsidentschaft" in Berlin

Die erste Sitzung der BAG Europa im Jahr 2020 fand in Berlin unter dem Motto "die deutsche EU-Ratspräsidentschaft" statt.

Wir sprachen u.a. über den Green Deal, die Zukunftskonferenz der EU und die Wünsche an eine starke deutsche Ratspräsidentschaft. Unser Programm findet ihr hier.   Mehr »

Newsletter Grüner Abgeordneter mit Europabezug

Die allermeisten unserer grünen Abgeordneten nutzen Twitter, Facebook, Flickr und Instagram um uns zu informieren. Aber einige haben darüber hinaus auch noch den klassischen Newsletter. Ihr findet hier eine Auflistung aller Grüner Abgeordneter, die (noch) einen oder mehrere Newsletter anbieten.   Mehr »