Menü
Die BAG (Bundesarbeitsgemeinschaft) Europa setzt sich aus diskussionsfreudigen Grünen zusammen, die ihre pro-europäische Grundhaltung und ihr Interesse an Europa verbindet. Eigentlich treffen wir uns dreimal im Jahr in verschiedenen Städten Deutschlands, auch Gäste sind dazu herzlich willkommen. Leider sind physische Treffen derzeit nicht möglich, deswegen haben wir hier grüne Webinare für zusammengestellt. Vielleicht ist ja das eine oder andere interessant?
Euer SprecherInnen Team
Unsere BAG Sitzung im September 2020 stand ganz im Zeichen unseres neuen Grundsatzprogramms.
Gemeinsam mit den BAGen Frieden und Globale Entwicklung haben wir unsere Sitzung am Freitagabend mit einem externen Blick auf unser Grundsatzprogramm eröffnet. Mit spannenden internationalen Gästen aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft haben wir die vor uns liegenden internationalen Herausforderungen diskutiert und reflektiert, wie dies im Grundsatzprogramm reflektiert werden sollte.
Darauf aufbauend haben wir die weiteren beiden Sitzungstage damit verbracht, die vielen eingebrachten Änderungsanträge zum Grundsatzprogramm zu diskutieren und abzustimmen. Im ersten Teil haben wir wieder mit unseren Schwester-BAGen getagt und auch einige cross-over Änderungsvorschläge erarbeitet. Den zweiten Teil haben wir dann ganz den EU spezifischen Reformvorschläge gewidmet und versucht, das Grundsatzprogramm fit für ein ambitioniertes nachhaltiges Europa zu machen.
Am Sonntag haben wir uns auch von Flavia verabschieden müssen, die das Sprecher*innen Team leider aus privaten Gründen verlassen hat - vielen Dank für dein großes Engagement. Als stellvertretende Sprecherin wurde Leonie Völker nachgewählt - willkommen Leonie!
Danke an alle, die während und in der Vorbereitung auf die Sitzung aktiv mitgewirkt haben und nun freuen wir uns auf die Verabschiedung unseres neuen Grundsatzprogramms und spannende Reden bei der BDK am 20.-22. November.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]