Menü
Was der Green New Deal bedeutet und zeigt dieser sieben-minütige Film der Fraktion Grüne/EFA im Europäischen Parlament. Hier geht's zum Film.
Ob Sonnenenergie in Barcelona und Freiburg, Fahrradwege in London, geothermische Bohrungen in Paris oder ökologische Sanierung von Plattenbauten in Brünn - dass der "Grüne New Deal" viele Kommunen Europas bereits zu Grüneren Städten gemacht hat, zeigen sieben Kurzfilme der Grünen/EFA Fraktion im Europäischen Parlament.
Ende März trafen sich über 1000 Europäische Grüne zum 3. Congress der Europäischen Grünen Partei, um ihren Wahlkampfauftakt zu zelebrieren, ein Manifest zu verabschieden und ein Spitzenteam zu wählen. Impressionen dieses Wochenendes gibt's hier.
Euronews porträtiert im Vorfeld der Wahlen zum Europäischen Parlament uns Europäische Grünen und unseren Green New Deal und fragt: hat das krisengeschüttelte Europa dafür noch ein Ohr? Können die Grünen ihre Stärke halten? Oder schaffen sie dieses mal gar den Durchbruch in Osteuropa?
E-Cards zu verschiedenen Kampagnen der Grünen/EFA Fraktion im Europäischen Parlament, wie z.B. "move green", intellectual property rights, food culture, findet ihr hier.
Dieser Kurzfilm der Europäischen Bewegung u.a. setzt sich in äußerst netter Weise mit dem Vorurteil auseinander, dass Europa eigentlich nur Bürokratie sei, aber für uns nie etwas tue. Hier geht's zum Film ...
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.