Wir haben in Dortmund auf unserer Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) vom Freitag, 23. Januar 2009, bis Sonntag, 25. Januar 2009, in Dortmund unser Europa-Wahlprogramm diskutiert und beschlossen: Den Programmentwurf findet Ihr <link typo3 userspace bv bag_europa wahlprogramm_2009 gruene_wege_fuer_ein_besseres_europa_-_entwurf_fuer_das_europawahlprogramm_2009_von_buendnis_90_die_gruenen_11_november_2008.pdf _blank>hier und das beschlossene Programm hier.
Bereits zugestimte Änderungsanträge der BAG Europa zum Europa-Wahlprogramm 2009
Änderungsvorschlag zur Präambel
Änderungsvorschlag der BAG Europa zur Präambel Zeile eins bis 98
Weitere Änderungsanträge der BAG Europa zur Präambel
Änderungsanträge zu "Neue Energie für Europa"
Abgestimmte Änderungsanträge der BAG Europa zu Energie und Klima
Weitere Änderungsanträge "Neue Energie für Europa"
Änderungsanträge zum Sozialen Europa / Binnenmarkt
Abgestimmte Änderungsanträge der BAG Europa zu Soziales und dem Sozialen Europa
Weitere Änderungsanträge zum Sozialen Europa / Binnenmarkt
Änderungsanträge zu Umwelt und VerbraucherInnen
Abgestimmte Änderungsanträge der BAG Europa zu Umwelt und VerbraucherInnen
Änderungsanträge zu Nachhaltig Wirtschaften
Abgestimmte Änderungsanträge der BAG Europa zu Nachhaltig Wirtschaften
Änderungsanträge zu Gesellschaft gestalten
Abgestimmte Änderungsanträge der BAG Europa zu Demokratie und Bürgerrechte
Weitere Änderungsanträge zu Gesellschaft gestalten
Änderungsanträge zu Internationales (Außenpolitik)
Abgestimmte Änderungsanträge der BAG Europa zu Außenpolitik und Internationales
Weitere Änderungsanträge Internationales (Außenpolitik)
Abgestimmter Ergänzungsantrag der BAG Europa
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]